Ist dieser Baum tot? |
sijaniyi

Grünschnabel
Dabei seit: 19.07.2011
Beiträge: 5
 |
|
Guten Morgen liebe Forumgemeinde,
ich hoffe sehr das ihr mir bei der Frage weiterhelfen könnt. Ist der auf dem Bild zu sehende Baum tot?
Ein Arbeitskollege hat mir diesen Baum übergeben.
Am Anfang hat er zwar Blätter verloren und diese dann auch wieder gebildet, doch momentan sieht der arme Kerl wie unten zu sehen aus.
Der Baum hatte Wollläuse und wurde mit einem Mittel entsprechend behandelt. Mein Kollege hat in ca 2 mal pro Woche gegossen.
Was sagt ihr dazu??
Gruß Stella
Dateianhänge: |
IMG081.jpg (109 KB, 88 mal heruntergeladen)
IMG080.jpg (123 KB, 87 mal heruntergeladen)
|
|
|
20.07.2011 09:08 |
|
|
natha
Jungspund

Dabei seit: 09.06.2011
Beiträge: 12
Herkunft: Deutschland
 |
|
Hallo Stella...
Dein Baum sieht für mich nihct sehr lebhaft aus...
Aber um sicher zu gehen ob er noch lebt solltest du die kleinsten der Äste mal anritzen udn schauen ob es darin grün ist, was sehr positiv wäre, oder braun, was darauf hin deuten würde, dass er höchstwahrscheinlich schon abgestorben ist..
Ich wünsche dir viel glück es wäre lieb wenn du mir dann mal bescheidgibst was rausgekommen ist..
LG Nathaly!!^^
|
|
21.07.2011 13:20 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
Zitat: |
Original von sijaniyiIst dieser Baum tot?
|
Ja, er ist definitiv tot.
__________________ Pit
|
|
22.07.2011 09:58 |
|
|
sijaniyi

Grünschnabel
Dabei seit: 19.07.2011
Beiträge: 5
Themenstarter
 |
|
Hallo Nathaly,
vielen Dank für deine nette Antwort.
Ich kann an dem Baum leider nichts grünes mehr endecken
Ich habe den armen Kerl auf die Fensterbank in meiner Küche gestellt. Er bekommt, wenn es das Wetter mit macht, jetzt jeden Morgen ein kleines Sonnenbad
Meinst Du wirklich Mann bzw. Frau *fg* Kann da nichts mehr tun??
Lieben Gruß
Stella
|
|
22.07.2011 10:00 |
|
|
natha
Jungspund

Dabei seit: 09.06.2011
Beiträge: 12
Herkunft: Deutschland
 |
|
hmmm...
Schwere entscheidung auf der einen seite ist es schade ihn wegzutun aber auf der anderen was tot ist ist tot das kann man nicht reanimieren.. so leid es mir tut.
du kann höchstens nocheinmal die wurzeln durchsuchen ob da noch im innersten etwas grün ist.. aber wenn selbst da nichts ist kann ja die fotosynthese nicht mehr geleistet werden udn dann kannst du es leider vergessen..
Ich mache das allerdings immer so wenn was mit meinem Bäumchen ist: ich gehe zum Laden wo ich ihn gekauft habe und frage dort nochmal nach.. allerdings wenn wie gesagt in den Wurzeln nichts zu sehen ist dann lohnt sich der weg auch nicht mehr..
LG Nathaly
|
|
22.07.2011 11:45 |
|
|
sijaniyi

Grünschnabel
Dabei seit: 19.07.2011
Beiträge: 5
Themenstarter
 |
|
Ich werde nachher, wenn ich zu Hause bin, die Wurzeln noch mal genau untersuchen.
Gibt es denn Bonsaiarten, die nicht so viel Licht brauchen und pflegeleichter sind?
Gruß Stella
|
|
22.07.2011 14:21 |
|
|
JTiger009
Eroberer
  
Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 64
Herkunft: Österreich
 |
|
Jeder Baum braucht viel Licht, ich kenne keinen, der im "dauerschatten" gedeiht, es gibt Arten die auch im halbschatten stehn können, aber mehr nicht, für den Anfang wären Ficusse Ulmen, oder ein Gelbaum(Dickblatt) gut, die aber viel Licht brauchen im Sommer können sie draußen stehn(Balkon,Garten, Terrasse,...)
Der Geldbaum kann auch ganzjahrig drinnen stehen und ist nicht anfällig für Schädlinge, die Ulme würde ich immer nach draußen stellen, und nur im Stiegenaufgang, oder im ungeheizten Wintergarten überwintern, bei 0-15°Celsius, leichte und kurze Fröste übersteht sie auch, wenn man sie warm überwintert 15°+ geht es ihr schlecht und bekommt oft Spinnmilben.
Der Ficus ist auch hart in nehmen und sehr widerstandsfähig, den muss man dann im Zimmer überwintern.
Die drei Arten mögen es gerne vollsonnig im Freien oder halt auf einen Südfenster im Zimmer.
Wie gesagt jede Pflanze braucht Licht.
Lg
Tiger
PS:
Lass dich nicht entmutigen, es wird schon noch klappen!
__________________ "Der Mann, der den Berg abtrug, war der selbe, der damit angefangen hat, kleine Steine weg zu tragen." - chinesische Weisheit.
|
|
22.07.2011 16:31 |
|
|
|