-chinesische Ulme verliert immer mehr Blätter. |
natha
Jungspund

Dabei seit: 09.06.2011
Beiträge: 12
Herkunft: Deutschland
 |
|
-chinesische Ulme verliert immer mehr Blätter. |
 |
Hallo alle zusammen
Ich habe es jetzt bestimmt schon 2 wochen beobachtet:
Am anfang war meine Ulme noch sehr gut mit Blätter bestückt.
Aber jetzt sieht es schlecht aus um meine hübsche.. ich weiß nicht was ihr fehlt..
ich gieße sie immer wenn die Erde oben angetrocknet ist und sie steht an einem fenster an dem sie von nachmittags bis abends gut mit sonne versorgt ist.. wenn es zu heiß ist dann nehme ich sie von diesem Platz auch weg damit sie nicht austrocknet..
nun verliert sie immer und immer mehr Blätter.. am anfang hat sie noch neue Blätter gebildet aber nun sterben auch diese immer mehr ab..
Ich würde mich über eine schnelle Hilfe freuen..
Damit ihr euch mal einen Einblick verschaffen könnt wie sie nun aussieht hab ich ein paar bilder angehängt
Liebe Grüße Nathaly!
|
|
10.07.2011 16:48 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
Ich tippe mal auf Spinnmilbenbefall.
__________________ Pit
|
|
10.07.2011 17:20 |
|
|
natha
Jungspund

Dabei seit: 09.06.2011
Beiträge: 12
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
RE: -chinesische Ulme verliert immer mehr Blätter. |
 |
Hallo
danke für die schnelle antwort..
nach deiner nachricht hab ich sofort geschaut und nichts was in die richtung geht gefunden.. bist du dir sicher?
er sieht eigentlich noch sehr gesund er verliert nur ziemlich viele blàtter..
|
|
10.07.2011 20:23 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
Gesund sieht die Pflanze beileibe nicht aus.
Manche Spinnmilbenarten sind mit dem bloßen Augen kaum zu erkennen.
__________________ Pit
|
|
15.07.2011 12:09 |
|
|
natha
Jungspund

Dabei seit: 09.06.2011
Beiträge: 12
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hallo..
Also ich war mal bei dem Laden wo ich den bonsai geholt habe und da hat sich herausgestellt:.....
Dass du recht hattest..^^
Danke nochmal..
Was meinst du, sollte ich lieber tunken oder gießen? manche sagen es so andere so.. was meinst du?
|
|
16.07.2011 17:41 |
|
|
JTiger009
Eroberer
  
Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 64
Herkunft: Österreich
 |
|
Also ich wäre fürs gießen ganz einfach weil, durch das Tunken das Substrat sehr stark verdichtet wird, ich selber hab mal meine Bonsai gedüngt, da haben sie immer viel feine Erde verloren und das Substrat ist dicht geworden.
__________________ "Der Mann, der den Berg abtrug, war der selbe, der damit angefangen hat, kleine Steine weg zu tragen." - chinesische Weisheit.
|
|
17.07.2011 12:21 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
Ich sehe das folgendermaßen:
1. Tauchen dann, wenn das Substrat extrem trocken ist und deswegen das Wasser von der Oberfläche abperlt
2. Tauchen, wenn die Schale vollkommen durchwurzelt ist und das restliche Substrat kein Wasser mehr speichern kann
3. Gießen ist generell besser, weil dadurch das Substrat von oben nach unten durchgespült wird und
4. dabei überschüssige Mineralsalze ausgeschwemmt werden.
__________________ Pit
|
|
17.07.2011 13:01 |
|
|
natha
Jungspund

Dabei seit: 09.06.2011
Beiträge: 12
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hallo ihr beiden..
Ich gieße jetzt weiter und siehe da:
Nach 2 mal parasitenkuranwendung und fleißigem gießen sprießt mein baum wieder aus allen "Astlöchern"
Das freut mich sehr..^^
LG Nathaly..
PS: habe bilder angehängt!! das erste ist von davor also wo er krank war..
und das 2. danach^^ die Blätter sind zwar noch sehr klein aber weider gesund und nicht so dunkel und krank wie die die ausgefallen sind
|
|
21.07.2011 13:16 |
|
|
JTiger009
Eroberer
  
Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 64
Herkunft: Österreich
 |
|
Freut mich, dass es deiner Ulme wieder besser geht, bin grad in Wien Bonsaisachen kaufen, leider ist die Beratung total sch***, und teuer sind die Sachen auch, werd wohl lieber aus Deutschland bestellen
Das mit den Blättern war bei meiner Ulme auch mal so, wie ich sie im Haus überwintert hab
LG
__________________ "Der Mann, der den Berg abtrug, war der selbe, der damit angefangen hat, kleine Steine weg zu tragen." - chinesische Weisheit.
|
|
21.07.2011 15:07 |
|
|
|