Weihnachtsstern |
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
Ein aus der Form geratener Weihnachtsstern Anfang März 2010.
Vorher:

Nachher:

Ende Juni:

Ende Juli:

P.S. Im Mai hat er den Dauerregen klaglos hingenommen, die Knallsonne im Juli ebenso - gedüngt wird natürlich was das Zeug hält.
Der Neuaustrieb wird nun regelmäßig bis auf das dritte bis zweite Blatt zurückgenommen.
__________________ Pit
|
|
24.07.2010 17:24 |
|
|
Kirsche
Mitglied
 

Dabei seit: 03.05.2010
Beiträge: 46
 |
|
Gefällt mir gut.
Meiner vom letzten Jahr lebt auch noch und da bin ich echt stol drauf, weil die mir sonst immer schon vor Weihnachten eingegangen sind. Kriegen die auch wieder rote Blätter?
|
|
24.07.2010 19:57 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Die roten Hochblätter (Brakteen) bildet die Pflanze nur aus, wenn sie ab Oktober täglich eine mindestens 12-stündige absolut dunkle Nachtruhe einhalten kann (z.B. einen Eimer überstülpen).
__________________ Pit
|
|
24.07.2010 20:41 |
|
|
Kirsche
Mitglied
 

Dabei seit: 03.05.2010
Beiträge: 46
 |
|
Danke, werde ich mal versuchen.
Vllt krieg ich doch nochmal einen grünen Daumen. Früher haben immer alle geschimpft, weil mir alle Pflanzen eingegangen sind die sie mir geschenkt haben, aber zur Zeit gedeihen sie alle prächtig. Das macht mich richtig stolz.
|
|
24.07.2010 21:23 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Kirsche
...aber zur Zeit gedeihen sie alle prächtig... |
seit Du uns gefunden hast, sozusagen...
__________________ Pit
|
|
25.07.2010 09:38 |
|
|
Susanne

Eroberer
  

Dabei seit: 18.07.2010
Beiträge: 55
Herkunft: Gladbeck
 |
|
sehr schön
dein weihnachtsstern
Nächstes mal lasse ich ihn auch weiter Leben
ich schmeiße sie immer weg
__________________
SCHÖNE GRÜßE SUSANNE
|
|
25.07.2010 12:18 |
|
|
Kirsche
Mitglied
 

Dabei seit: 03.05.2010
Beiträge: 46
 |
|
Zitat: |
Original von Rentner
Zitat: |
Original von Kirsche
...aber zur Zeit gedeihen sie alle prächtig... |
seit Du uns gefunden hast, sozusagen...
|
Das ich mich auf die Suche nach euch gemacht habe, zeigt ja schon das ich jetzt mehr Interesse an meinen Pflanzen habe.
Zitat: |
Nächstes mal lasse ich ihn auch weiter Leben ich schmeiße sie immer weg unglücklich |
Ich hatte letztens Besuch und die Dame meinte doch ganz empört, Weihnachten sei doch nun wirklich vorbei...
|
|
31.07.2010 06:40 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Er hat zwischenzeitlich natürlich auch eine neue Behausung gefunden:

und
Zitat: |
Original von Rentner
Die roten Hochblätter (Brakteen) bildet die Pflanze nur aus, wenn sie ab Oktober täglich eine mindestens 12-stündige absolut dunkle Nachtruhe einhalten kann (z.B. einen Eimer überstülpen). |
Anscheinend errötet er auch ohne mein Zutun:
__________________ Pit
|
|
23.10.2010 13:34 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Die letzten Tage wurde er für die kommende Saison vorbereitet. Nun hat er ein neues Haus und eine neue Frisur.
Wahrscheinlich werden die längsten letztjährigen Triebe noch etwas weiter zurückgenommen.

Den wollte die Nachbarin auf den Kompost werfen:

Gekappt wurde er sofort, umgetopft wird er am Wochenende.
__________________ Pit
|
|
15.03.2011 17:59 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
In selbst getöpferter Schale
__________________ Pit
|
|
16.06.2015 17:23 |
|
|
|