Interspieder
Tripel-As

Dabei seit: 01.11.2008
Beiträge: 199
Herkunft: Hessen
 |
|
|
25.09.2009 18:49 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
Ohne Abzugsloch wird das Ganze sehr heikel. Abzugslöcher haben die Schalen deshalb nicht, damit es beim Transport und im Discounter keine "Sauerei" beim Gießen gibt.
Das ist übrigens kein Ficus Carmona sondern ein Fukientee (Carmona microphylla). Der Fukientee braucht ca. 15°C als Mindesttemperatur.
Das Teil ist übrigens ein Magnet für Läuse aller Art.
Frisieren würde ich ihn frühestens im kommenden Frühjahr. Jetzt sollte er sich in aller Ruhe an sein neues Heim gewöhnen können.
Umsetzen (ohne Wurzelschnitt) in eine vernünftige Schale wäre sehr sinnvoll.
__________________ Pit
|
|
25.09.2009 19:06 |
|
|
 |
eve

Forums-Omma

Dabei seit: 05.02.2007
Beiträge: 1.149
Herkunft: Minga
 |
|
Zitat: |
Original von Interspieder
PS: Wie sieht es mit der Erde aus? Kann sie drinnebleiben? Die Erde ist ziehmlich feucht, fast einbischen schwammig.? |
die Erde in gutem Zustand zu halten ohne einen Wasserablauf würde ich mir nicht zutrauen - ich drück dir die Daumen
__________________ leben und leben lassen
|
|
26.09.2009 23:07 |
|
|
Paule
Grünschnabel
Dabei seit: 20.09.2009
Beiträge: 7
 |
|
Hi Interspieder,
nur zur Vorsicht, schau dir den Baum mal genauer an (falls noch nicht geschehen). Meine beiden von Aldi (Krefeld Uerdingen) sind von Insekten befallen, sehr wahrscheinlich handelt es sich um Blattläuse.
Deine Pflanze muss keineswegs betroffen sein, aber meines Erachtens liegt zumindest ein Restrisiko vor, da wahrscheinlich alle Pflanzen vom selben Zulieferer stammen.
Der Hinweis ist nur zur Vorsicht, ich habe keine Ahnung wo und wann die Pflanzen befallen wurden (möglicherweise betrifft es nur diesen einen Aldi-Markt oder sogar nur meinen Balkon).
Gruß
Jens
|
|
26.09.2009 00:22 |
|
|
Interspieder
Tripel-As

Dabei seit: 01.11.2008
Beiträge: 199
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Danke für deinen guten Tipp, jedoch um dich zu beruhigen, ich habe schon im Laden genau hingeguckt, und habe nichts merkwürdiges entdeckt. (zumindest oberhalb der Erde) Heute hat er Sonne getankt, und ich hoffe, er wächst diesen Winter auf meiner Fensterbank gut, und Blüht im Frühling auf meinem Balkon.
__________________ Mit freundlichen Grüßen
Interspieder
|
|
26.09.2009 15:58 |
|
|
Interspieder
Tripel-As

Dabei seit: 01.11.2008
Beiträge: 199
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Und schon ist in der Schale ein ca 8mm großes Loch
. Nix ist schief gegangen, Gott sei Dank! Aber das Substrat ist immernoch relativ undurchlässig, das werde ich aber erst im Frühling beheben können.
__________________ Mit freundlichen Grüßen
Interspieder
|
|
27.09.2009 13:19 |
|
|
 |
lolita

Jungspund

Dabei seit: 25.09.2009
Beiträge: 11
Herkunft: Hessen
 |
|
wie bekommt man denn ein Loch in die Schale? ich hab angst alles kaputt zu machen würd die aber gerne behalten.
|
|
27.09.2009 13:37 |
|
|
Interspieder
Tripel-As

Dabei seit: 01.11.2008
Beiträge: 199
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Jeder hat doch normalerweiße einen Akkubohrer zuhause
Aber wenn nicht frag mal im Baumarkt nach.
__________________ Mit freundlichen Grüßen
Interspieder
|
|
27.09.2009 15:07 |
|
|
adress
Administrator
    
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 343
 |
|
Hallo lolita
Ohne Schlag und mit wenig Druck, sollte kein Problem sein.
__________________ Andreas
DSL/Breitband Forum
|
|
27.09.2009 16:05 |
|
|
 |
lolita

Jungspund

Dabei seit: 25.09.2009
Beiträge: 11
Herkunft: Hessen
 |
|
Nochmal wegen der Schale... ich hab heute alles abgeklappert das mir hier in der Gegend einfiel und keiner hatte was zu verleihen zumindest nicht das was ich brauche. Außerdem hab ich mich so nebenbei noch nach anderen Schalen umgeguckt... und auch da nichts gefunden, nicht mal in der Gärtnerei.
Ich dachte, mir doch egal mach ich mir eben slber eine aber nicht mal der Töpferkurs wollte mich haben
.
Wo bekommt man denn geeignete Schalen her? ich will ja nicht das mein kleiner an Staunässe eingeht.
|
|
28.09.2009 20:27 |
|
|
 |
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
Zitat: |
Original von Interspieder
Habe eben zufällig an der Unterseite eines Blattes ein wirklich kleines braunes transparentes 1mm grosses Schneckenhäuschen? Gefunden. Was ist das? |
Ein Schneckenhäuschen ist das Haus einer kleinen Schnecke.
__________________ Pit
|
|
27.09.2009 17:19 |
|
|
Interspieder
Tripel-As

Dabei seit: 01.11.2008
Beiträge: 199
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Wenn alles nicht geht, Internet
. Wieso wollte dich der Töpferkurs nicht haben? Sag bloß du hast ihnen dein Vorhaben verraten O.o. Bei den Leuten darfst du nichts sagen, was vom Thema abweicht, ich kenne das viel zu gut. Ich würds immer als Aschenbecher bezeichnen, die dann "urplötzlich" ein Loch in der Mitte hatten
, und dann hast du sie halt Zweckshalber in eine Bonsaischale umfunktioniert. ^^
Aja, mein Bonsai überwintert nun in der nicht beheizten Garage. Da sind zwar Spinnen, und alles mögliche, wovor ich mich fürchte, aber mein Bonsai wirds überleben. Morgens wenn ich mein Fahrrad aus der Garage hole, ist es da defenitiv wärmer als draußen. Wann wird er so die Blätter verloren haben? Ist es nicht schlimm, dass ich ihn von heute auf morgen in so eine "kalte Region" gestellt habe?
__________________ Mit freundlichen Grüßen
Interspieder
|
|
28.09.2009 21:11 |
|
|
 |
lolita

Jungspund

Dabei seit: 25.09.2009
Beiträge: 11
Herkunft: Hessen
 |
|
ich hab ihnen zwar mein Ziel verraten damit hatten sie zwar keine probleme aber der Kurs ist fast am Ende (was mich nicht stören würde, ich brauch nur 2-3 Termine) aber die haben damit irgendwie ein Problem. mit dem Internet ist das so ne Sache, bisher hab ich ausschließlich negative Erfahrungen mit Bestellungen aus dem Nez gemacht und wollte dehalb wissen ob jemand hier ne gute Adresse weiß.
p.s.: ich hab mal n foto von Ulli (so hab ich mein Bäumchen getauft
) gemacht vielleicht hat ja jemand ne Idee worin es Schalenmäßig am besten aussehn würde.
|
|
28.09.2009 22:43 |
|
|
Interspieder
Tripel-As

Dabei seit: 01.11.2008
Beiträge: 199
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Hallo lotita!
Ich hab meinen Bonsai Franzine genannt
. Wenn ich mir eine Schale kaufen würde, dann nur von dieser Seite: Bonsai-Shop Hier hat man eine echt große Auswahl, und wenn du immernoch unsicher bist, würde ich einfach Testberichte lesen. Das nimmt dann meistens die letzten Sorgen/ bestätigt die Vermutung. Die Schale an sich sieht doch gei* aus! Ich glaube dir irgentwie nicht, dass keiner bei dir in der Nähe wohnt, der dir mal einen Akkubohrer ausleit. Habt ihr keine freundlichen Nachbars? Wenn du willst, kannst du mal zu uns kommen, wir haben alles, von Kreissäge, bis Kettensäge, bis zur kleinsten Schraube
.
Gute Nacht
Interspieder
__________________ Mit freundlichen Grüßen
Interspieder
|
|
28.09.2009 22:49 |
|
|
Interspieder
Tripel-As

Dabei seit: 01.11.2008
Beiträge: 199
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Ich habe mal eine Frage:
Mein Fukintee steht nun einen geschlagenen Monat in der Garage am Fenster, wo es immer schön 5° sind, aber er hat immernoch Blätter. Ist das normal? Oder soll es noch kälter sein? Es sind zwar mehr als die Hälfte abgefallen, aber immernoch genug dran, damit er als "aktiv" bezeichnet werden kann.
__________________ Mit freundlichen Grüßen
Interspieder
|
|
07.11.2009 12:13 |
|
|
|
 |
|