Kastanienbaum |
Gabi

Grünschnabel
Dabei seit: 04.06.2007
Beiträge: 5
Herkunft: NRW
 |
|
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe natürlich direkt eine Frage
.
Ich habe vor 4 1/2 Jahren einige Kastanien in meinen Bakonkasten geworfen und eine ist tatsächlich angegangen.
Nun habe ich ein schönes Kastanienbäumchen, dass ich gerne als Bonsai ziehen möchte.
Nun meine Frage dazu, ist es schon zu spät, weil das Bäumchen schon 40 cm hoch ist?
Es ist ziemlich in die Länge gewachsen und der Stamm ist dadurch natürlich ziemlich dünn
.
Ich zeige Euch einfach mal ein Bild und ich hoffe, Ihr könnt mir sagen, ob da noch was zu machen wäre:


Meine Befürchtung geht dahin, dass der Stamm dadurch, dass er so in die Höhe geschossen ist, nicht mehr dicker wird.
Da ich totaler Anfänger in Sachen Bonsai bin, hoffe ich auf ein bißchen Hilfe.
Danke Euch
.
Ich sehe gerade, dass beim oberen Bild, dass ich heute aufgenommen habe, beim Hochladen der untere Teil abgeschnitten wurde
, das untere Bild ist vom Frühjahr, dort kann man die Länge und Dünne des Stammes besser erkennen.
LG
Gabi
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gabi: 04.06.2007 13:41.
|
|
04.06.2007 13:41 |
|
|
adress
Administrator
    
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 343
 |
|
Hallo Gabi, erst einmal Willkommen im Forum.
Kastanien hab ich auch mal probiert
Von den 3 Stück sind sage uns schreibe alle eingegangen
Auch wenn dein Baum schon 40cm hoch ist, würde ich es trotzdem versuchen. Es wird dann halt ein etwas größerer Bonsai aber du hast dann die Arbeit nicht umsonst gemacht
Liebe Grüße
adress
__________________ Andreas
DSL/Breitband Forum
|
|
04.06.2007 21:13 |
|
|
eve

Forums-Omma

Dabei seit: 05.02.2007
Beiträge: 1.149
Herkunft: Minga
 |
|
Guten Morgen Gabi,
Kastanienbäume gefallen mir auch sehr und Du brauchst Dich auch nicht so an der Größe stören. Obwohl die Blätter schon deutlich kleiner werden , sind sie immer noch recht groß, so das ein zu kleiner Baum nicht so richtig realistisch aussieht. Obwohl - ich hab auch nen kleinen und nen großen - hier mal ein Bild, allerdings vorm Austrieb, Die Große ist etwa 60cm hoch
__________________ leben und leben lassen
|
|
05.06.2007 08:22 |
|
|
Gabi

Grünschnabel
Dabei seit: 04.06.2007
Beiträge: 5
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von adress
Hallo Gabi, erst einmal Willkommen im Forum.
Kastanien hab ich auch mal probiert
Von den 3 Stück sind sage uns schreibe alle eingegangen
Auch wenn dein Baum schon 40cm hoch ist, würde ich es trotzdem versuchen. Es wird dann halt ein etwas größerer Bonsai aber du hast dann die Arbeit nicht umsonst gemacht
Liebe Grüße
adress |
Na, das baut mich ja mächtig auf, dass Dir drei Stück eingegangen sind
.
Ich glaube, ich werde es trotzdem versuchen
.
LG
Gabi
|
|
05.06.2007 13:37 |
|
|
Gabi

Grünschnabel
Dabei seit: 04.06.2007
Beiträge: 5
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von eve
Guten Morgen Gabi,
Kastanienbäume gefallen mir auch sehr und Du brauchst Dich auch nicht so an der Größe stören. Obwohl die Blätter schon deutlich kleiner werden , sind sie immer noch recht groß, so das ein zu kleiner Baum nicht so richtig realistisch aussieht. Obwohl - ich hab auch nen kleinen und nen großen - hier mal ein Bild, allerdings vorm Austrieb, Die Große ist etwa 60cm hoch |
Super Bilder, das motiviert mich, es doch zu versuchen.
Der Große mit den 60 cm sieht so klein aus, aber das gibt mir Hoffnung, es mit meinem Kastanienbaum mal zu versuchen
.
LG
Gabi
|
|
05.06.2007 13:39 |
|
|
adress
Administrator
    
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 343
 |
|
Zitat: |
Ich glaube, ich werde es trotzdem versuchen |
Genau, ich versuch es auch immer wieder.
Einmal muss es ja klappen
adress
__________________ Andreas
DSL/Breitband Forum
|
|
05.06.2007 13:46 |
|
|
Gabi

Grünschnabel
Dabei seit: 04.06.2007
Beiträge: 5
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
|
03.07.2007 11:26 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
Zitat: |
Original von Gabi
ist es schon zu spät, weil das Bäumchen schon 40 cm hoch ist?
Meine Befürchtung geht dahin, dass der Stamm dadurch, dass er so in die Höhe geschossen ist, nicht mehr dicker wird.
|
Hallo Gabi, es ist niemals zu spät. Die Kastanie kann einfach gekappt werden. Um eine Verzweigung zu erreichen sollte im Herbst unbedingt die klebrige Spitzenknospe entfernt werden um die Wuchskraft in die schlafenden Knospen zu lenken. Bei der Gelegenheit kann man auch weiter kürzen.
Zum Dickenwachstum etwas Grundsätzliches:
Wenn der Baum viel Grünmasse versorgen muss, legt er deutlich zu. Zulegen kann er aber nur, wenn ausreichend gewässert und richtig gedüngt wird.
Zitat: |
Original von Gabi
ich habe meinem Kastanienbaum die Blätter abgeschnitten, hier zeige ich Euch mal das Ergebnis: |
Die Blätter sehen krank aus
Mögliche Ursachen:
Falsches Substrat,
Evtl. zuviel mineralischer Dünger oder aber gar kein Dünger.
Kastanienblätter sind normalerweise saftig grün.
Hier einer meiner Kanditaten im Beet, ca. 11 Jahre alt und von 100 cm auf etwa 55 cm gestutzt:
__________________ Pit
|
|
03.07.2007 12:57 |
|
|
|