Bonsaischalen |
schip

Jungspund

Dabei seit: 07.08.2009
Beiträge: 16
Herkunft: Siegen
 |
|
Wieder
Fragezeichen in den Augen. Ich wußte gar nicht, dass die Schalen so eine große Bedeutung haben. Klar, klein und flach sollen sie sein Und worauf muß man noch achten? Form, Farbe? Was wozu? Was geht gar nicht? Preise? Spricht was gegen die kleinen "Blauen"?
Ich könnte das Forum mit meinem "Unwissen" noch monatelang auf Trapp halten
__________________ Alles wird gut
|
|
15.08.2009 16:26 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von schip
Preise? |
Da gibt es von 2,50 ab alles Mögliche:
Beispiel:
Tokoname
__________________ Pit
|
|
15.08.2009 16:43 |
|
|
eve

Forums-Omma

Dabei seit: 05.02.2007
Beiträge: 1.149
Herkunft: Minga
 |
|
die Schalen sollen zum Baum passen - entweder zur Blüte , oder im Farbton mit dem Stamm harmonieren. Die Farbe ist vor Allem auch Geschmackssache und da ist Dein Geschmack gefragt. ich nehm mir immer ein bild vom Baum und ein bild von der Schale und stell sie nebeneinander - Pit baut das zu virtualen Bildern zusammen, ich hab auch schon den Baum mitgenommen in den Laden um es besser entscheiden zu können. Der Schalenhändler meines Vertrauens bekommt von mir die Größe des Baums und ein Bild desselben und macht mir dann Vorschläge - alles per E-Mail.
Langer Rede kurzer Sinn:
Dir muss es gefallen und für Jungpflanzendie eh noch nicht in "Ihre" Schale kommen, sind die blauen auch lange gut - sie kosten nicht viel, und es sieht schonmal aus wie ein Bonsai
.
__________________ leben und leben lassen
|
|
15.08.2009 16:48 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Eine der Schönsten, die ich habe. Im kommenden Winter werde ich mir bei einer Kanne Nebeltee oder Sencha in aller Ruhe ganz genau überlegen, welche Pflanze 2010 darin ein neues Zuhause finden wird.
Evtl. ein Dreispitz oder eine Azalee oder eine Poti...
Was meinst Du, Evi?
__________________ Pit
|
|
16.08.2009 09:53 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Bald wird wieder umgetopft:


__________________ Pit
|
|
28.02.2010 18:32 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Von der Qualität dieser tschechischen Schale bin ich absolut begeistert. Darin soll 2012 mein großer Ficus ein neues Zuhause finden.
Kennt jemand zufällig das Töpfersiegel?


__________________ Pit
|
|
30.12.2011 11:34 |
|
|
eve

Forums-Omma

Dabei seit: 05.02.2007
Beiträge: 1.149
Herkunft: Minga
 |
|
dachte erst, es wäre minoru - is aber anders
__________________ leben und leben lassen
|
|
31.12.2011 15:00 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Danke Evi,
von Minoru habe ich auch 2 Schalen.
Das Siegel sieht allerdings so aus:
__________________ Pit
|
|
31.12.2011 15:48 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Ich weiß jetzt, wo die Schale herkommt - sie stammt aus dem tschechischen Bonsaishop ISABELIA.
Der Töpfer heißt Jozef Valuch.
__________________ Pit
|
|
01.01.2012 11:12 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Christian Fritz macht ebenfalls tolle Schalen.
Hier meine neueste Errungenschaft:

Sein Siegel:
__________________ Pit
|
|
09.02.2012 10:31 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Mittlerweile bin ich dazu übergegangen mir meine Schalen selbst zu töpfern.
Das spart Geld, ist individueller und macht Spaß.
Natürlich zahlt man hin und wieder auch das entsprechende Lehrgeld.
Nach dem Trocknen mit Rissen:

Die einzig richtige Konsequenz:

Es funktioniert aber in den meisten Fällen:

__________________ Pit
|
|
30.03.2015 15:07 |
|
|
|