Juniperus |
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
Das hier ist ein Chinesischer Wacholder (Juniperus chinensis).
Bild 1 zeigt ihn im Juni 2006 im wilden verwucherten Urzustand.
Bild 2 im September 2007 in einer vorläufigen Grobgestaltung.
__________________ Pit
|
|
15.09.2007 16:49 |
|
|
Jako
König
   
Dabei seit: 13.01.2008
Beiträge: 782
Herkunft: Oberfränkische Highlands
 |
|
Hallo Pit
ich habs getan und mir dieses Wochenende einen gekauft ( mein erster Nadler) für Tips wäre ich scho dankbar
__________________ Ich sah viele Menschen, an denen waren keine Kleider. Ich sah viele Kleider, in denen waren keine Menschen.
|
|
27.01.2008 12:56 |
|
|
bonsai46
Tripel-As


Dabei seit: 15.10.2007
Beiträge: 197
Herkunft: NRW
 |
|
Hi Pit,
sieht nicht schlecht aus, weiterhin wünsche ich
Dir einen grünen Daumen.
__________________ Gruß aus Köln
Dieter
Der Bonsai braucht viel Zeit, die Uhr zeigt sie an.
www.fotogalerie-bodiez.de
|
|
04.02.2008 14:54 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Der Draht wurde gestern abgenommen, die Laubpolster haben kräftig zugelegt und werden demnächst gezupft.
Nun gehts langsam in Richtung Bonsai.....
Dateianhang: |
Juni_a.jpg (191,22 KB, 114 mal heruntergeladen)
|
__________________ Pit
|
|
16.06.2008 17:15 |
|
|
Penjing
Grünschnabel
Dabei seit: 25.06.2008
Beiträge: 2
Herkunft: Biberach/BW
 |
|
Hallo Pit,
das Ergebnis bis jetzt sieht super aus!!!
Du hast ein guten Händchen... Gratulation
Ralf
|
|
26.06.2008 19:59 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Hallo Ralf,
vielen Dank für das Lob. Ich denke auch, dass er auf dem richtigen Weg ist. Es wird noch ein paar Jahre dauern, bis er an Umfang zugelegt hat und die Relationen insgesamt glaubhafter wirken.
P.S. Meine Lieblings-Bonsaischere (eine goldene aus China) verrichtet nach wie vor ganz hervorragend ihren Dienst.
__________________ Pit
|
|
29.06.2008 10:39 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Der Wacholder ist vor einigen Tagen komplett ausgedünnt worden und alle aufwärtsstrebenden Enden wurden heute in einer ersten Phase nach unten gedrahtet.

Noch einmal der Vergleich zum Ausgangszustand im Juni 2006:
__________________ Pit
|
|
20.05.2011 15:27 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Ein anderer Wacholder:
25.04.2006

Juli 2011
__________________ Pit
|
|
15.07.2011 12:07 |
|
|
|