Jeder fängt mal Klein an |
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
Hallo und guten Morgen,
wenn Du auf Dauer Freude an deiner kleinen Eiche haben möchtest, wirst Du nicht umhin können, das Bäumchen früher oder später ins Freie zu stellen.
Auf der Fensterbank in der Wohnung (wie ich annehme) wird sie irgendwann sterben.
__________________ Pit
|
|
28.03.2010 10:40 |
|
|
Goldie65
Eroberer
  

Dabei seit: 08.06.2008
Beiträge: 56
 |
|
Hallo Azzeralo,
ich selbst habe auch meine Eichen selbst gezogen und kann Dir nur raten
stell Dich auf eine lange Zeit ein.
Man kann die Anfänge bzw. das Wachstum etwas beschleunigen indem man die "Bäumchen"
erst mal in den Garten pflanzt, am besten Du legst aber eine Platte drunter,
damit die Pfahlwurzel nicht zu lang/stark wird und dann bitte rechtzeitig einen Wurzelschnitt machen.
Natürlich gehört eine Eiche nicht ins Zimmer, auch nicht im Winter.
Wenn dann höchstens zur Anzucht .
Gruß Goldie65
__________________ "Geh der Sonne entgegen - dann lässt Du den Schatten hinter Dir !"
|
|
28.03.2010 14:54 |
|
|
Azzeralo
Jungspund


Dabei seit: 26.03.2010
Beiträge: 15
Herkunft: Meppen
Themenstarter
 |
|
Ich hab das Bäumchen eigendlich nur im Haus, weil ich sie vor ein Paar Wochen quasi gerettet hab:-)
Da war ein paar Tage lang dauerfrost und dann ein paar tage lang ca 10 grad.
und da sind die ganzen Eicheln angefangen zu keimen. Ich hab eine reingeholt, in einen Topf gepflanzt und ca 2 Tage dannach fing unsere schöne Schneewalze an Deutschland mit reichlich Schnee und eis Wochenlang zu nerven. Jetzt da es wieder wärmer ist und selbst nachts selten unter 5Grad ist werde ich Sie langsam immer weiter raus bringen. Hatte angst das mein Pflänzchen erfriert.
|
|
28.03.2010 22:14 |
|
|
Jako
König
   
Dabei seit: 13.01.2008
Beiträge: 782
Herkunft: Oberfränkische Highlands
 |
|
|
05.04.2010 14:37 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
Hallo Jako, mein Freund.
Alles im Lot?
__________________ Pit
|
|
05.04.2010 15:44 |
|
|
Jako
König
   
Dabei seit: 13.01.2008
Beiträge: 782
Herkunft: Oberfränkische Highlands
 |
|
Hallo Pit ja es geht vorran
schön das de mich nicht vergessen hast
__________________ Ich sah viele Menschen, an denen waren keine Kleider. Ich sah viele Kleider, in denen waren keine Menschen.
|
|
05.04.2010 16:15 |
|
|
eve

Forums-Omma

Dabei seit: 05.02.2007
Beiträge: 1.149
Herkunft: Minga
 |
|
der jako is wieder da - schön dich zu lesen *freu*
__________________ leben und leben lassen
|
|
05.04.2010 22:15 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
Vermutlich braucht der Samen eine Stratifizierung um die Keimhemmung zu brechen.
Aber zuerst müsste man wissen um welche Pflanzensamen es sich handelt.
__________________ Pit
|
|
04.07.2010 10:17 |
|
|
Azzeralo
Jungspund


Dabei seit: 26.03.2010
Beiträge: 15
Herkunft: Meppen
Themenstarter
 |
|
Dreispitzahorn; Acer buergerianum
Japanische Schwarzkiefer; Kuro-Matsu; Pinus thunbergii
|
|
04.07.2010 17:21 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
Die müssen beide stratifiziert werden.
__________________ Pit
|
|
04.07.2010 19:36 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
Zitat: |
Original von Azzeralo
Würde das an sich gehen, wenn ich die Samen in einen Topf setze oder ins Freie und alles über Winter so lasse und einfach bis nächstes Frühjahr warte?
|
Das ist die beste Lösung.
__________________ Pit
|
|
25.07.2010 18:16 |
|
|
Azzeralo
Jungspund


Dabei seit: 26.03.2010
Beiträge: 15
Herkunft: Meppen
Themenstarter
 |
|
Ich hab mir mal überlegt, ein kleinen Ficus als etwas größeren Startbonsai zu kaufen. Ich fands mit 6 Euro recht günstig und da ich den recht schön fand hab ich ihn einfach mal mitgenommen
Das erste Bild zeigt den Ficus so, wie er im Laden stand und beim 2. hab ich dann einfach mal versucht so zu schnibbeln wie ich es mir vorstelle.
Wenn das alles so mit den Bildern klappt, sollte es recht gut sichtbar sein
Bitte um Meinungen und evtl Verbeserungsvorschlägen
Der Topf wird bei Zeiten gewechselt ich hab nur grad keinen passenden gefunden
ps: Meiner Eiche und dem Ahorn geht es bestens im Garten. Sie wachsen prima und scheinen sich richtig wohl zu fühlen. Die Stämmchen von beiden werden schon recht breit und scheinen schon zu verholzen
|
|
31.07.2010 17:54 |
|
|
Azzeralo
Jungspund


Dabei seit: 26.03.2010
Beiträge: 15
Herkunft: Meppen
Themenstarter
 |
|
Hier ist meine neueste Errungenschaft
Ich denke als ersten richtigen Bonsai ganz ok
Ich hoffe das ich mit dem Ficus noch viel Freude haben werde
Ist ein ganz normaler aus dem Baumarkt aber da ich den geschenkt bekommen hb ist er auch schon was besonderes für mich
|
|
29.08.2010 15:58 |
|
|
|