juniperus chinensis 'blue alps' |
Mabel1

Eroberer
  
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 55
Herkunft: Gifhorn
 |
|
juniperus chinensis 'blue alps' |
 |
hallo ihr lieben,
...und die ungeduld war (mal wieder) stärker...
jetzt nenne ich einen juniperus chinensis mein eigen!
er ist heute als containerpflanze zu mir gekommen:
höhe: 21 cm
breite: 19 cm (ohne peitschen)
stammbasis: 1,6 cm
da ich mehrfach gelesen habe, es sei wichtig, zuerst das nebari zu begutachten, bevor man anfängt, irgendwelche äste abzuschneiden, hier meine fragen:
wie ist die vorgehensweise?
1. wurzelansatz freilegen - aber wann?
2. grundgestaltung vornehmen - aber wann?
3. drahten - aber wann?
4. in TPK setzen - aber wann?
kann ich jetzt schon beginnen, obwohl nachts noch deutlicher frost ist?
bisher hatte ich mich an nadelbäume noch nicht herangewagt, möchte jetzt durch voreiliges vorgehen aber auch keine unnötigen risiken eingehen.
bitte um vorschläge / tips!
Dateianhang: |
JcBA1003.jpg (53,31 KB, 120 mal heruntergeladen)
|
__________________ grüßle,
mabel
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mabel1: 08.03.2010 13:44.
|
|
08.03.2010 13:43 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
Hallo Mabel,
schau mal hier nach.
Im September kann man übrigens auch gut umtopfen.
__________________ Pit
|
|
08.03.2010 14:04 |
|
|
Mabel1

Eroberer
  
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 55
Herkunft: Gifhorn
Themenstarter
 |
|
hallo pit,
danke für den tip und den link.
gestern war ich zu meinem ersten AK. dort hat man meinen lt. beikärtchen chinesischen wacholder zum igel-wacholder ernannt...
ich weiß ja, die dinger stechen hundsgemein... aber ich möchte ihn beim nächsten AK doch gerne grundgestalten und hab mir zu dem zweck ein paar dünne aber dichte reithandschuhe zurechtgelegt.
gibt's da irgendwelche tips, wie man die stecherei im erträglichen rahmen halten kann (evtl spezielle handschuhe o.ä.), oder heißt es da einfach: augen zu und durch...?
__________________ grüßle,
mabel
|
|
14.03.2010 06:02 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
Zähne zusammenbeißen, Mabel und durch.
__________________ Pit
|
|
14.03.2010 16:42 |
|
|
Mabel1

Eroberer
  
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 55
Herkunft: Gifhorn
Themenstarter
 |
|
...na dann...
__________________ grüßle,
mabel
|
|
14.03.2010 17:23 |
|
|
adress
Administrator
    
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 343
 |
|
|
14.03.2010 17:39 |
|
|
Mabel1

Eroberer
  
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 55
Herkunft: Gifhorn
Themenstarter
 |
|
schaumstoff...-handschuhe?!?
__________________ grüßle,
mabel
|
|
14.03.2010 17:42 |
|
|
adress
Administrator
    
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 343
 |
|
Ja, ich hab Handschuhe die sind mit Schaumstoff gefüttert.
Die benutzt meine Frau immer wenn Sie die Kakteen umtopft.
__________________ Andreas
DSL/Breitband Forum
|
|
14.03.2010 22:52 |
|
|
adress
Administrator
    
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 343
 |
|
Die hab ich schon ein paar Jahre, wo wir die mal gekauft haben weiss ich gar nicht mehr. Sind normale Lederhandschuhe mit Schaumstofffütterung.
Zum umtopfen deiner Kakteen kannst du auch Styrophor benutzen.
Da nimmst du eine Grillzange, vorne befestigst du das Styrophor rechts und links und schon kannst du zupacken ohne gestochen zu werden. :-)
__________________ Andreas
DSL/Breitband Forum
|
|
15.03.2010 09:58 |
|
|
Mabel1

Eroberer
  
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 55
Herkunft: Gifhorn
Themenstarter
 |
|
juniperus media 'mint julep' |
 |
...nix zähne zusammenbeißen, nix schaumstoffhandschuhe...
nachdem ich offenbar weder einen chinesischen noch einen igelwacholder hab, sonden einen juniperus squamata und mein masochistisches potential auch nicht grenzenlos ist, bin ich heute in den baumarkt gefahren und hab den kleinen umgetauscht:
jetzt bin ich im besitz eines strauchwacholders, der nicht nur bedeutend weniger sticht, sondern auch noch einen interessanten stammverlauf hat.
freue mich schon auf den nächsten AK, wo ich mir die grundgestaltung vorgenommen habe.
__________________ grüßle,
mabel
|
|
15.03.2010 10:55 |
|
|
Mabel1

Eroberer
  
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 55
Herkunft: Gifhorn
Themenstarter
 |
|
beim AK hab ich den wacholder jetzt ein bißchen gestutzt (grundgestaltet), soll aber mit dem drahten noch etwas warten, bis die ästlein anfangen zu verholzen.
außerdem hab ich ihm ein gutes substrat gegönnt, ihn jedoch auf anweisung des AK-leiters wieder in denselben topf gesetzt, damit er etwas mehr platz hat und besser zulegt.
übernächstes frühjahr bekommt er dann auch noch 'ne neue schale...
__________________ grüßle,
mabel
|
|
17.04.2010 15:19 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
Sieht gut aus.
Ich bin mal auf den weiteren Werdegang gespannt.
__________________ Pit
|
|
17.04.2010 18:37 |
|
|
Mabel1

Eroberer
  
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 55
Herkunft: Gifhorn
Themenstarter
 |
|
...also, so ganz genau weiß ich noch nicht, wohin die reise gehen soll - na ja, rechter, linker, hinterer zweig, stammfortführung kann ich mir so ungefähr schon vorstellen.
nach dem drahten kann man (ich) sich das bestimmt besser vorstellen. aber von altehrwürdiger baum hat das noch nix
ich werde berichten...
__________________ grüßle,
mabel
|
|
17.04.2010 20:28 |
|
|
Jako
König
   
Dabei seit: 13.01.2008
Beiträge: 782
Herkunft: Oberfränkische Highlands
 |
|
Potenzial hat er
__________________ Ich sah viele Menschen, an denen waren keine Kleider. Ich sah viele Kleider, in denen waren keine Menschen.
|
|
17.04.2010 20:29 |
|
|
Mabel1

Eroberer
  
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 55
Herkunft: Gifhorn
Themenstarter
 |
|
danke euch. dann kann mein blick ja gar nicht mehr SOOO schlecht sein
also macht euch darauf gefaßt, daß ihr euch in nur wenigen jahrzehnten warm anziehen müßt...
__________________ grüßle,
mabel
|
|
17.04.2010 20:33 |
|
|
Jako
König
   
Dabei seit: 13.01.2008
Beiträge: 782
Herkunft: Oberfränkische Highlands
 |
|
Da kannste Recht haben
langsam genug wachsen sie ja
__________________ Ich sah viele Menschen, an denen waren keine Kleider. Ich sah viele Kleider, in denen waren keine Menschen.
|
|
17.04.2010 20:34 |
|
|
|