|
 |
Brennlupeneffekt |
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
Heute habe ich (wie in einem anderen Forum versprochen) eine neue "Testreihe" gestartet.
Abhängig vom Wetter läuft die Reihe über 5 vollsonnige Tage.
Die Kandidaten:
Schneeball
Winterlinde
Ulmus p.
Silberahorn
Gesprüht bzw. überbraust wird nur mit Regenwasser
Die Blätter haben natürlich teilweise bereits kleine Flecken oder Fenster, die ursächlich nicht im Zusammenhang mit dem Versuch stehen.
Tag 1 (29.06.09)
Beginn: 14:00 Uhr
Temp.: 27°c vollsonnig
Ende: 14:40 Uhr
Vergleiche:
 
 
 
 
Fazit Tag 1: Keine Verbrennungen
__________________ Pit
|
|
29.06.2009 15:27 |
|
|
Danyael
Eroberer
  

Dabei seit: 01.03.2009
Beiträge: 66
Herkunft: Herten
 |
|
Das eine Verbrennung auf dem Blatt, wo sich der Tropfen befindet, ist ja auch eher ausgeschlossen. Den einzigen seltenen Fall, den ich mir denken könnte, wäre, wenn ein Tropfen an einem Blatt oder Ast hängt und somit auch eine Linse bilden kann.
Bin mal gespannt was bei rauskommt
__________________ Erwin with his psi can do
calculations quite a few.
But one thing has not been seen:
Just what does psi really mean?
|
|
29.06.2009 15:36 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Danyael
Bin mal gespannt was bei rauskommt
|
Mit 99 prozentiger Wahrscheinlichkeit nichts.
__________________ Pit
|
|
29.06.2009 16:27 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Tag 2 (03.07.09)
Beginn: 12:00 Uhr
Temp.: 28°c vollsonnig
Vorher:



__________________ Pit
|
|
03.07.2009 12:46 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Ergebnis kommt nachher
Ende: 13:30 Uhr
Nachher:




Fazit Tag 2: Keine Verbrennungen (Vielleicht sollte ich mal stärkere Wassertropfen verwenden...)
__________________ Pit
|
|
03.07.2009 12:47 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Sonderversuch
Eben gab es einen sehr heftigen Gewitterregen mit anschließender knallender Sonne. Alle Bäumchen sind nass.
Ich hoffe sehr, dass kein Bäumchen verbrennt. Vorsichtshalber habe ich schon mal einen Feuerlöscher der Brandklassen A,B und C bereitgestellt.
Beispiele:
Malus:

Pfaffenhütchen:

Aprikose:

Ficus:
__________________ Pit
|
|
03.07.2009 14:39 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Es gab (natürlich) keinerlei verbrannte Blätter. Irgendetwas mache ich da wohl falsch. Wie gelingt es mir endlich mal ein Blatt mit einem Wassertropfen zu verbrennen?
Malus

Pfaffenhütchen

Aprikose

Ficus
__________________ Pit
|
|
04.07.2009 14:04 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Tag 3 (04.07.09)
Zur Abwechslung mal andere Pflanzen
Beginn: 15:10 Uhr
Temp.: 26,5°c vollsonnig
Vorher:
Stieleiche:

Atropurpureum:

Blutberberitze:

Benjamina "Starlight"

Liguster:

Kornelkirsche:

Efeu:
__________________ Pit
|
|
04.07.2009 15:33 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Ende: 17:30 Uhr
Nachher:







Fazit Tag 3: Wieder keine Brandblasen.
__________________ Pit
|
|
04.07.2009 18:04 |
|
|
eve

Forums-Omma

Dabei seit: 05.02.2007
Beiträge: 1.149
Herkunft: Minga
 |
|
vielleicht, wenn du nen selbstbräuner drauftust ?
__________________ leben und leben lassen
|
|
04.07.2009 21:48 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
|
04.07.2009 21:53 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Ich denke, dass es am Sonntag bzw. am Montag mit dem Versuch weitergehen kann.
Das Wetter der letzten Tage/Woche hat die Bezeichnung Sommer leider nicht verdient gehabt.
__________________ Pit
|
|
11.07.2009 08:56 |
|
|
eve

Forums-Omma

Dabei seit: 05.02.2007
Beiträge: 1.149
Herkunft: Minga
 |
|
pit, Du hättest eben den Versuch nicht in meine Urlaubs-
Woche legen sollen - ab montag geh ich wieder arbeiten und schon scheint die Sonne wieder Blasen
__________________ leben und leben lassen
|
|
11.07.2009 10:04 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Stimmt, Evi!
Die Kandidaten heute:
Spitzahorn (dessen junge empfindlichenTriebe)
Forsythie
Tag 4 (13.07.09)
Beginn: 14:10 Uhr
Temp.: 28°c vollsonnig
Ende: 14:25 Uhr
Vergleiche:




Fazit Tag 4: Wieder keinerlei Schadbilder, geschweige denn irgendwelcheVerbrennungen
__________________ Pit
|
|
13.07.2009 14:36 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Irgendwie wird das Ganze langsam langweilig - den 5.Tag ziehe ich aber noch durch, versprochen.
__________________ Pit
|
|
13.07.2009 14:37 |
|
|
Danyael
Eroberer
  

Dabei seit: 01.03.2009
Beiträge: 66
Herkunft: Herten
 |
|
Ich glaub da is die Wahrscheinlichkeit, dass eine Windhose deine Bäumchen entwurzelt größer ^^
__________________ Erwin with his psi can do
calculations quite a few.
But one thing has not been seen:
Just what does psi really mean?
|
|
13.07.2009 14:50 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Danyael
Ich glaub da is die Wahrscheinlichkeit, dass eine Windhose deine Bäumchen entwurzelt größer ^^ |
Oder dass ein Meteorit die Kleinen vom Regal kegelt.
__________________ Pit
|
|
13.07.2009 15:02 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Die Kandidaten heute:
Hainbuche
Hibiskus
Tag 5 und somit letzter Tag (24.07.09)
Beginn: 11:20 Uhr
Temp.: 28,5 °c vollsonnig
Ende: 11:50 Uhr
Vergleiche:




Ergebnis Tag 5 und gleichzeitiges Endergebnis:
Ich konnte während der 5-tägigen Testdauer kein einziges Blatt entdecken, dass irgendwelche Schädigungen, geschweige denn Verbrennungen durch das Überbrausen bzw. Besprühen mit umgebungswarmen Regenwasser davongetragen hat.
Fazit:
Der Brennlupeneffekt ist meiner Erfahrung nach ein Sage, die in das Land der Bonsai- bzw. Pflanzenmärchen gehört.
__________________ Pit
|
|
24.07.2009 11:56 |
|
|
|
|
 |
|