Aussaat |
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
Eine etwas langwierigere Art der Pflanzengewinnung ist die Aussaat.
Hier habe ich ein paar Früchte eines Zierapfels (Malus zumi). Die etwa 1 cm großen Äpfel stammen von der letztjährigen Ernte und wurden den Winter über in einem ungeheizten Schuppen gelagert. Dort waren sie Frost und der Kälte ausgesetzt damit sie ihre Keimfähigkeit entwickeln konnten (Stratifizierung).
Heute kamen die Kleinen zur Vermehrung in eine Aussaatschale (Bild 1).
Vorher wurden sie halbiert (Bild 2), einige vom Fruchtfleisch befreite Kerne (Bild 3) dann in die Aussaaterde gedrückt und anschließend gewässert.
Jetzt wird abgewartet.
Die Aussaat von blühenden Gehölzen hat oft einen Nachteil. Meist sind die Nachkommen nicht sortenrein, sondern haben andere Eigenschaften als die Mutterpflanze.
Das liegt daran, dass die Pflanze während der Blüte manchmal mit artfremden Pollen bestäubt wird.
Aber egal.
__________________ Pit
|
|
22.02.2008 15:11 |
|
|
bonsai46
Tripel-As


Dabei seit: 15.10.2007
Beiträge: 197
Herkunft: NRW
 |
|
Wie lange müsste ich jetzt warten ???
__________________ Gruß aus Köln
Dieter
Der Bonsai braucht viel Zeit, die Uhr zeigt sie an.
www.fotogalerie-bodiez.de
|
|
23.02.2008 11:24 |
|
|
eve

Forums-Omma

Dabei seit: 05.02.2007
Beiträge: 1.149
Herkunft: Minga
 |
|
15-20 jahre *grins*
__________________ leben und leben lassen
|
|
23.02.2008 15:28 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Da ich beschlossen habe 104 Jahre alt zu werden, ist dies mit Sicherheit ein lohnendes Projekt.
__________________ Pit
|
|
23.02.2008 18:39 |
|
|
bonsai46
Tripel-As


Dabei seit: 15.10.2007
Beiträge: 197
Herkunft: NRW
 |
|
Dann mal zu und viel Erfolg.
__________________ Gruß aus Köln
Dieter
Der Bonsai braucht viel Zeit, die Uhr zeigt sie an.
www.fotogalerie-bodiez.de
|
|
25.02.2008 15:59 |
|
|
Jako
König
   
Dabei seit: 13.01.2008
Beiträge: 782
Herkunft: Oberfränkische Highlands
 |
|
Zitat: |
Original von Rentner
Da ich beschlossen habe 104 Jahre alt zu werden, ist dies mit Sicherheit ein lohnendes Projekt.
|
Im Meer gibts einen Schwamm der wird 10 000 Jahre alt
nicht auszudenken
__________________ Ich sah viele Menschen, an denen waren keine Kleider. Ich sah viele Kleider, in denen waren keine Menschen.
|
|
26.02.2008 18:21 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
16 Tage später erblickt neues Leben das Licht dieser Welt. Die Aussaatschale stand übrigens die ganze Zeit (mit Haube) im Freien.
Ein stellvertretender Sämling:
Dateianhang: |
Sämling.jpg (44,34 KB, 194 mal heruntergeladen)
|
__________________ Pit
|
|
09.03.2008 13:05 |
|
|
Jako
König
   
Dabei seit: 13.01.2008
Beiträge: 782
Herkunft: Oberfränkische Highlands
 |
|
Wie ich schon mal sagte Pit schmeisst was in die Erde und es geht auf hm
__________________ Ich sah viele Menschen, an denen waren keine Kleider. Ich sah viele Kleider, in denen waren keine Menschen.
|
|
09.03.2008 13:13 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Update:
Zwar unscharf, aber dennoch erfreulich. Sämlinge wohin das Auge blickt.
Neben Malus zumi hatte ich auch noch Eleyi mit ausgesät.
__________________ Pit
|
|
30.03.2008 17:54 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
So sieht das Ganze heute aus, die Pflanzen sind über das ganze Beet verteilt:


Im Frühjahr 2010 werden erstmals die Wurzeln bearbeitet
__________________ Pit
|
|
01.06.2009 10:29 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Höhe derzeit ca. 60 cm:
__________________ Pit
|
|
28.06.2009 14:45 |
|
|
Sammy71
Routinier
 
Dabei seit: 27.04.2008
Beiträge: 259
Herkunft: Worms
 |
|
... bilder haste da hoch geladen. vor allem ist es interessant den werdegang der pflanzen verfolgen zu dürfen. halte und bitte weiterhin auf dem laufenden.
__________________ Cu
Sammy71 ®
Mein Shih Tzu Garten
|
|
28.06.2009 19:54 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Sammy71
halte uns bitte weiterhin auf dem laufenden. |
Kein Problem, wenn Ihr die nächsten 10 Jahre Zeit habt.
__________________ Pit
|
|
28.06.2009 22:43 |
|
|
Mabel1

Eroberer
  
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 55
Herkunft: Gifhorn
 |
|
hallo pit
...was machen eigentlich deine malus zieräpfel aus samen? ich habe nämlich auch welche ins beet geschmissen und wüßte gerne mal, wie deine inzwischen aussehen.
bisher hast du noch nix gemacht, nur wachsen lassen? oder hast du doch schon die wurzeln vorgestaltet?
__________________ grüßle,
mabel
|
|
30.11.2009 19:28 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Hallo Mabel,
die wachsen im Beet so vor sich hin bzw. befinden sich momentan im Winterschlaf. Im Frühjahr werde ich mal nachsehen.
__________________ Pit
|
|
01.12.2009 18:18 |
|
|
Wico
Jungspund

Dabei seit: 27.02.2010
Beiträge: 16
 |
|
Dazu hab ich auch mal eine Frage, wenn ich Samen(Apfel) in den Gefrierschrank lege um die Kälteperiode zu Simulieren, wie lange müssen die Samen drin bleiben?
|
|
01.03.2010 18:03 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Geschätzte 4-6 Wochen (bei max. 4°C) - ich habe übrigens noch nie im Kühlschrank stratifiziert.
__________________ Pit
|
|
01.03.2010 18:56 |
|
|
Wico
Jungspund

Dabei seit: 27.02.2010
Beiträge: 16
 |
|
Ok, danke für die schnelle Antwort
Meinst du ich solle das lieber lassen mit dem stratifizieren im Gefrierfach?
|
|
01.03.2010 20:52 |
|
|
Interspieder
Tripel-As

Dabei seit: 01.11.2008
Beiträge: 199
Herkunft: Hessen
 |
|
Ich habe auch versucht diese Kälteperiode zu simulieren.
... am Ende hat keine einzige Kastanie überlebt. Alle sind wahrscheinlich schon in der Gefriertruhe gestorben.
Trotzdem viel Glück
__________________ Mit freundlichen Grüßen
Interspieder
|
|
01.03.2010 21:44 |
|
|
Wico
Jungspund

Dabei seit: 27.02.2010
Beiträge: 16
 |
|
Danke, mal schaun was draus wird, zum Glück handelt es sich ja nicht um Edelpflanzen, neue Samen bekomme ich schnell wieder
|
|
01.03.2010 22:25 |
|
|
|