Fukientee |
Interspieder
Tripel-As

Dabei seit: 01.11.2008
Beiträge: 199
Herkunft: Hessen
 |
|
Hier geht es zum ursprünglichen Thread
Ich werde nicht das Gefühl los, dass dieser Thread nur wegen mir aufgemacht wurde
Aber danke, dass du mir einen Tipp gibst, falls ich wieder einen kaufen möchte...
__________________ Mit freundlichen Grüßen
Interspieder
|
|
10.02.2009 17:08 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Das ganze Internet ist momentan mit sterbenden Fukientees überfüllt. Und um nicht jedesmal aufs Neue Tipps geben zu müssen, ist so ein Thread möglicherweise ganz nützlich.
__________________ Pit
|
|
10.02.2009 17:16 |
|
|
Jako
König
   
Dabei seit: 13.01.2008
Beiträge: 782
Herkunft: Oberfränkische Highlands
 |
|
Man sollte einfach die Finger von den Fukis lassen
Zum Thema Angebot und Nachfrage
__________________ Ich sah viele Menschen, an denen waren keine Kleider. Ich sah viele Kleider, in denen waren keine Menschen.
|
|
10.02.2009 20:37 |
|
|
Interspieder
Tripel-As

Dabei seit: 01.11.2008
Beiträge: 199
Herkunft: Hessen
 |
|
Wieso sind die dann auch so billig? Ich dachte schwer zu haltende sind immer schwer zu bezahlen?
Interspieder
__________________ Mit freundlichen Grüßen
Interspieder
|
|
10.02.2009 20:42 |
|
|
lewi
Grünschnabel
Dabei seit: 06.11.2009
Beiträge: 8
Herkunft: Bayern
 |
|
Hallo, bin neu hier und hab natürlich auch die ein oder andere Frage zum Thema Fukientee.
Habe meinen Fukientee geschenkt bekommen, wie die meisten wahrscheinlich und konnte mich somit erst nach erhalt des Baumes überhaupt mit dem Thema Bonsai auseinander setzen!
Der Fukientee (Cormona mycrophilla) ist seit etwa einem halben Jahr in meinem Besitz.
Im Sommer stand er Halbschattig auf meinem Balkon und er war sehr zufrieden dort.
Ich habe mir sämtliche Pflegeanleitungen aus dem Netz gesaugt die ich bekommen konnte und mich täglich mehrere stunden im netz informiert.
Als das wetter hier in Bayern etwas schlechter wurde und die Temperaturen in den Keller gingen, holte ich den Baum ins Haus und stellte ihn an ein helles Südfenster.
Das fand er aber garnicht gut und schmiss alle Blätter ab.....(die blöde zicke die!)
Ich versuchte das Fenster etwas zu schatieren (mit Zeitungspapier).
Anschließend laß ich dann, das der Blattabwurf erst einmal nicht aufzuhalten sei.
Der Baum wanderte somit an ein anderes Fenster.
Da an diesem Fenster aber ein langgezogener Dachvorbau ist, hatte ich angst mein bäumchen würde zu wenig licht bekommen und ich schaltete eine Tageslichtlampe dazu. Und siehe da, die alten blätter waren noch nicht ganz abgefallen, da kamen auch schon die ersten neuen nach.
Mein Problem ist nun folgendes:
Die neuen nachgewachsenen Blätter sind alle hell grün und fallen sehr leicht ab, auch blütenknospen haben sich gebildet, gehen aber nicht auf.
Ich gieße nicht zu viel sondern nur nach verlangen der Pflanze, bzw wenn das substrat angetrocknet ist.
Gedüngt wird auch aber meines erachtens nicht zu viel und nicht zu wenig.
Alle 2 Wochen mit Flüssigdünger im Sommer und ca. alle 4 Wochen jetzt im WInter.
Sollte ich den Baum jetzt erst einmal in ruhe lassen oder sind die nicht ganz so stabilen blätter ein anzeichen dafür das mein Baum demnächst vielleicht doch den geist aufgibt?
P.S: Baum Steht an einem Südfenster mit Dachvorbau auf einem Tablett mit Lavagranulat, einer Pflanzenlampe mit 75Watt die ca. 50cm über dem Baum hängt und wird ein bis drei mal am tag mit einem bestäuber eingesprüht. Allerdings nur morgens bis zum Späten nachmittag, da ich in irgendeinem Forum gelesen habe, dass man abends nicht mehr sprühen soll!
Ich hoffe jemand von euch kann mir da weiter helfen.
MFG Patrick
__________________ Isch habe garkeine Signatur
|
|
06.11.2009 12:20 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Hallo Patrick,
hier steht einiges über den Fukientee.
__________________ Pit
|
|
08.11.2009 14:23 |
|
|
lewi
Grünschnabel
Dabei seit: 06.11.2009
Beiträge: 8
Herkunft: Bayern
 |
|
Hi Pit, danke für den Link, hat mir nicht wirklich weiter geholfen, hatte den Thread schon gelesen.
Hab in einem anderen Bonsai Forum aber schon die passende antwort auf meine frage erhalten.
__________________ Isch habe garkeine Signatur
|
|
13.11.2009 15:43 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Verrate uns doch die passende Antwort, dann können wir alle davon lernen und profitieren.
__________________ Pit
|
|
13.11.2009 18:29 |
|
|
lewi
Grünschnabel
Dabei seit: 06.11.2009
Beiträge: 8
Herkunft: Bayern
 |
|
Hi Pit, meine Frage war ja Ursprünglich warum die Blätter, nach dem ich den baum ins haus geholt habe, nicht so widerstandsfähig sind wie im sommer und nurnoch Hellgrün anstatt dunkelgrün sind?
Erläuterung aus einem anderen Forum lautet wie folgt.:
So ein Fenster wirkt wie ein Filter, UV-Strahlung kommt kaum durch, sichtbares Licht je nach Glassorte mäßig bis gut und Infrarot gut bis sehr gut - moderne Isolierfenster reduzieren auch hier schon einiges.
Die Blätter werden grün, weil unter Lichteinfluß Chlorophyll gebildet wird. Je mehr Licht, umso mehr Chlorophyll - je mehr Chlorophyll, desto grüner (oder dunkler) erscheinen die Blätter.
Außerdem wachsen die Blätter mit steigenden Temperaturen schneller. Im Winter ist die Tageslichtdauer kürzer als im Sommer, ergo weniger Licht. Außerdem steht die Sonne tiefer, das Licht legt also einen längeren Weg durch die (verschmutzte) Athmosphäre zurück, wird dadurch stärker gefiltert und kommt also schwächer hier an.
Wenn du nun eine Pflanze von draussen nach drinnen holst, reduzierst du die Lichtmenge.
Zudem erhöhst du die Umgebungstemperatur. Resultat: Blätter und Triebe wachsen schneller, lagern aber weniger Chlorophyll ein, sind aufgrund der ungünstigen Umgebung auch nicht so widerstandsfähig wie die Sommerblätter.
__________________ Isch habe garkeine Signatur
|
|
14.11.2009 22:17 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Also in Kurzform:
"In den Wintermonaten ist der hellstmögliche Stellplatz zu wählen. Bereits 1 Meter vom Fenster entfernt, beginnt die Pflanze zu kümmern."
Quelle
__________________ Pit
|
|
15.11.2009 10:06 |
|
|
lewi
Grünschnabel
Dabei seit: 06.11.2009
Beiträge: 8
Herkunft: Bayern
 |
|
Joar, ich hab das ganze halt lieber ausführlicher.
Nu weiß ich was in meiner Pflanze vorgeht und wie das so funzt.
Für mich alles Neuland.
Als meine Freundin am anfang diesen Jahres hier her gezogen ist, hatte ich nicht eine Pflanze, keine Blume, garnichts!
__________________ Isch habe garkeine Signatur
|
|
15.11.2009 13:34 |
|
|
|
Hallo zusammen,
ich hab mir am Wochenende eine Fukentee gekauft und hab jetzt angst was falsch zu machen hab mein Bonsai direkt am Festern stehen und weis nicht ob das richtig ist kann mir da jemand weiter helfen?
kann auch gerne mal ein foto von dem baum machen und hier rein stellen
|
|
05.04.2011 12:33 |
|
|
|