Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
Hier werden wir im Laufe der Zeit Möglichkeiten, Maßnahmen und (Haus-) Mittelchen vorstellen, die dem Schutz unserer Pflanzen dienen und potentielle Angreifer in die Flucht schlagen.
__________________ Pit
|
|
01.03.2008 17:16 |
|
|
Jako
König
   
Dabei seit: 13.01.2008
Beiträge: 782
Herkunft: Oberfränkische Highlands
 |
|
Kann hier jeder seine Mittelchen verraten ??
__________________ Ich sah viele Menschen, an denen waren keine Kleider. Ich sah viele Kleider, in denen waren keine Menschen.
|
|
01.03.2008 20:14 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Jako
Kann hier jeder seine Mittelchen verraten ?? |
Klar Jako, hab ja geschrieben:
Zitat: |
Hier werden wir... |
Hier gehört jeder dazu.
__________________ Pit
|
|
01.03.2008 20:39 |
|
|
Jako
König
   
Dabei seit: 13.01.2008
Beiträge: 782
Herkunft: Oberfränkische Highlands
 |
|
Das lieb ich so an diesem Forum
__________________ Ich sah viele Menschen, an denen waren keine Kleider. Ich sah viele Kleider, in denen waren keine Menschen.
|
|
01.03.2008 20:40 |
|
|
Danibonsai

Doppel-As
Dabei seit: 15.03.2008
Beiträge: 124
Herkunft: Deutschland/Regensbu
rg
 |
|
HI!
Ich weiß ein Mittelchen!!!Schachtelhalmextakt gibts in der Apotheke.Das soll einfach die abwehr Kräfte stärken.Anwendung Pflanze mit stark verdünnter wersion besprührn.
__________________ Ich wünsche euch allen immer viel Spaß und gutes gelingen bei euren Hobbys!
|
|
21.04.2008 18:00 |
|
|
Danibonsai

Doppel-As
Dabei seit: 15.03.2008
Beiträge: 124
Herkunft: Deutschland/Regensbu
rg
 |
|
HM interissiert des keinen ?eigentlich schade
__________________ Ich wünsche euch allen immer viel Spaß und gutes gelingen bei euren Hobbys!
|
|
22.04.2008 17:44 |
|
|
Jako
König
   
Dabei seit: 13.01.2008
Beiträge: 782
Herkunft: Oberfränkische Highlands
 |
|
Habs gelesen is n guter Tipp dankeeee
Bin sicher das andere es auch gelesen haben
__________________ Ich sah viele Menschen, an denen waren keine Kleider. Ich sah viele Kleider, in denen waren keine Menschen.
|
|
22.04.2008 21:22 |
|
|
Danibonsai

Doppel-As
Dabei seit: 15.03.2008
Beiträge: 124
Herkunft: Deutschland/Regensbu
rg
 |
|
Aso ja dann!"lach"sory
__________________ Ich wünsche euch allen immer viel Spaß und gutes gelingen bei euren Hobbys!
|
|
23.04.2008 14:32 |
|
|
Danibonsai

Doppel-As
Dabei seit: 15.03.2008
Beiträge: 124
Herkunft: Deutschland/Regensbu
rg
 |
|
Achja man kann auch Tee kaufen und den dann Fünf stunden ziehen lassen und dann unverdünnt gießen oder aufsprühen.
__________________ Ich wünsche euch allen immer viel Spaß und gutes gelingen bei euren Hobbys!
|
|
21.05.2008 21:54 |
|
|
eve

Forums-Omma

Dabei seit: 05.02.2007
Beiträge: 1.149
Herkunft: Minga
 |
|
und was fürn Tee? grüner,schwarzer kamille oder früchtetee? - wäre vielleicht wichtig - rein gefühlsmässig würd ich auf schwarzen tippen ?
__________________ leben und leben lassen
|
|
21.05.2008 23:14 |
|
|
Danibonsai

Doppel-As
Dabei seit: 15.03.2008
Beiträge: 124
Herkunft: Deutschland/Regensbu
rg
 |
|
Ja du hast recht aber nicht zu viel rein sonst hauts den Bonsai um.Auch vom Schachtelhalm gibts Tee.
Und wenn man sich unsicher ist dann einfach doch verdünenn.
__________________ Ich wünsche euch allen immer viel Spaß und gutes gelingen bei euren Hobbys!
|
|
25.05.2008 18:32 |
|
|
Kai87
Jungspund

Dabei seit: 13.04.2009
Beiträge: 21
Herkunft: Ahrweiler
 |
|
Hab ne Spinnmilbenseuche und will die nich mit irgendwas Besprühen und da hab ich mir Raubmilben geholt die alle Spinnmilben fressen werden
Hab ich letztes Jahr auch gemacht hat super geklappt! Zwei Tage und keine Milbe mehr zu sehen gewesen
|
|
28.04.2009 20:22 |
|
|
Kai87
Jungspund

Dabei seit: 13.04.2009
Beiträge: 21
Herkunft: Ahrweiler
 |
|
Das mit den Raubmilben is ganz einfach! Mann hat dann da so eine kleine Dose wo die drin sind, zusammen mit ihrem Futter (Wovon die halt leben wenn die da drin sind) und davon kippt man halt ein bißchen auf die Erde von der Pflanze. Dann einfach warten und die alles machen lassen und ein paar Tage später sind einfach alle Milben verschwunden. Letztes Jahr hat es gut funktioniert und jetz (hab sie Vorgestern drauf gekippt und habe bis jetz keine neuen Spinnmilbennetze zu sehen) scheint es auch zu klappen
|
|
30.04.2009 21:20 |
|
|
eve

Forums-Omma

Dabei seit: 05.02.2007
Beiträge: 1.149
Herkunft: Minga
 |
|
und was machen dann die Raubmilben wenn sie alle spinnmilben gefressen haben ?
ich hatte mal so nen Fisch im Aquarium, der schnecken fressen sollte - hat er auch brav gemacht - aber als die Schnecken alle waren hat er mit den Fischen weitergemacht.....
__________________ leben und leben lassen
|
|
30.04.2009 22:48 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Kai87
Mann hat dann da so eine kleine Dose wo die drin sind, ...ein bißchen auf die Erde ... .ein paar Tage später sind einfach alle Milben verschwunden |
Gehen die Raubmilben nach getaner Arbeit dann auch wieder freiwillig zurück in ihre Dose?
__________________ Pit
|
|
01.05.2009 10:06 |
|
|
Kai87
Jungspund

Dabei seit: 13.04.2009
Beiträge: 21
Herkunft: Ahrweiler
 |
|
Ja wär schön wenn die wieder in die Dose krabbeln würden
Also bei mir sind die danach spurlos verschwunden, denke mal das die sterben wenn sie nichts mehr zu fressen haben.
Finde jetzt auch keine Tierchen auf meinem Bonsais aber an meiner Kaktee hats nich gewirkt
Hole mir das nächste mal dieses Niemöl!
|
|
04.05.2009 21:27 |
|
|
BeGe
Grünschnabel
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 9
 |
|
Ich bin mir nicht sicher, ob das bei einem Bonsai auch funktioniert, aber bei Blattläusen stell ich immer eine Nikotinlösung aus warmen Wasser und Tabak her.
|
|
17.04.2010 17:30 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
Themenstarter
 |
|
Nikotinbrühe soll sehr gut wirken.
Als Nichtraucher habe ich aber keine Erfahrung mit Tabak...
__________________ Pit
|
|
17.04.2010 18:35 |
|
|
|
|
 |
|