|
 |
Ficus Ginseng, Befall der Wurzeln |
Birkenstamm
Grünschnabel
Dabei seit: 27.04.2010
Beiträge: 2
Herkunft: ka
 |
|
Ficus Ginseng, Befall der Wurzeln |
 |
Hi,
ich habe schon viel gegoogelt und gesucht aber bisher keine wirkliche Hilfe gefunden.
Ich weiß nicht wieviel dafür wichtig ist, ich beschreibe allerdings mal den Werdegang des Baumes.
Mein Ficus Ginseng, den ich im Herbst geschenkt bekommen habe (ca. 1m groß, aus einem Pflanzengroßmarkt), hat anfangs viele Blätter verloren, was ich auf einen zu schattigen Platz sowie seinen neuen Stellplatzen schieben konnte. Nachdem ich dies änderte verlor er keine Blätter mehr, bildete aber auch keine neuen - ok, es wurde auch Winter.
Nun langsam aber sicher war an einem der Wurzelballen eine kleine Hohlstelle unter der Rinde (man konnte es leicht eindrücken). Diese wurde größer und breitete sich auf einen anderen Wurzelteil aus. Außerdem treibt der Baum nur sehr verkümmerte Blätter aus, sie sind sehr klein und sehen aus, als hätte sie jemand zusammengeknüllt. Deshalb entfernte ich mal die oberste Rindenschicht und sah, dass ein riesiges Höhlensystem in der Wurzel war. Ich tunkte die gesamte Erde mehrmals unter Wasser (Tipp aus dem Internet), woraufhin sehr viele kleine weiße Tierchen aufschwammen. Daraufhin schnitt ich den toten Bereich soweit es ging weg. Und tunkte weiter (insgesamt 2-3Tage lang 3-4mal am Tag) bis es circa zwei Wochen lang ruhe gab.
Heute sehe ich, das unter der inzwischen schon wieder verkrusteten Wurzelflächen wieder Höhlenausgänge sind, schneide diese also etwas weg und sehe erneut wenige von diesen kleinen weißen Tierchen, kaum einen mm groß, sehen aus als hätte sie Flügel, fliegen aber nie wirklich rum (habe ich jedenfalls nicht gesehen) und schonwieder ein paar kleine Gänge. Um die Gänge herum ist alles wie vermodertes Holz (schwärzlich).
Sie arbeiten sich wieder in Richtung gesundes Wurzelgebiet vor und das kann ich nicht gut finden. Hat jemand eine Ahnung was das für Tierchen sind und vorallem wie ich diese losbekomme? Wäre echt super.
Ich hoffe der lange Text schreckt nicht ab, aber ich denke, viele Informationen können evtl. eine bessere Hilfe-Grundlage darstellen.
Danke schonmal..
|
|
27.04.2010 18:40 |
|
|
Rentner
Forums-Opa
   

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 1.807
 |
|
|
27.04.2010 18:56 |
|
|
Birkenstamm
Grünschnabel
Dabei seit: 27.04.2010
Beiträge: 2
Herkunft: ka
Themenstarter
 |
|
Bei Wurzelläusen sind doch aber weiße Nester zu sehen und da die Tiere an der Wurzel saugen, würden sie sich doch eher nicht bewegen oder?
Weiße Nester habe ich nicht gesehen.
Leider habe ich bereits alle sichtbaren Tierchen getötet und entsorgt, sodass ich kein Bild mehr davon machen kann.
|
|
27.04.2010 19:12 |
|
|
|
|
 |
|